Germania Wernigerode - Oscherslebener SC 3:2 (1:1)
Von Oliver Bendler
OSC misslingt Saisonauftakt
Der Oscherslebener SC hat am Samstag das erste Spiel der neuen Saison bei Germania Wernigerode verloren.
Nach spannenden 90 min hieß es am Ende 2:3 aus der Sicht der Bodestädter.
Auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz erwischte das Team um Trainer Thomas Klare den besseren Start.
Nach einem weiten Einwurf von Manuel Zabel , gelang Saliou Imorou per Kopfball die Führung.
Jetzt war auch die Germania im Spiel und erzielte in der 9 min das 1:1 .
Vorausgegangen war ein Stellungsfehler der Hintermannschaft und Daniel Michaelis ließ sich die Chance nicht entgehen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
Wernigerode versuchte es fast immer mit langen Bällen. Der OSC spielte dagegen einen schönen Ball und wollte es spielerisch lösen.
Nico Lemke prüfte dann Heimtorhüter Loehsner und auch Martin Rothämel musste sich in einigen Aktionen beweisen.
Nach dem Seitenwechsel hatte Sebastian Huth dann eine gute Kopfballmöglichkeit für die Gäste.
Diese blieb jedoch erfolglos.
In der 55 min dann die Führung für die Hausherren. André Willner war sich selbst überlassen und konnte unbedrängt einschieben.
Nun musste der OSC mehr investieren und kam in der 59 min zurück.
Nach einem Freistoß von Manuel Zabel verlängerte Saliou Imouro den Ball auf Sebastian Huth und dieser erzielte artistisch das 2:2.
In der 65 min dann ein Schockmoment für die Männer um Kapitän Christian Rasch. Bei einem Zusammenprall verletzte sich Torhüter Martin Rothämel so schwer, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Innenverteidiger Daniel Dräger nahm seinen Platz im Tor ein.
Doch es kam noch schlimmer für die Gastmannschaft.
In der 88 min markierte Christian Dannenberg die abermalige Führung der Germania.
Der OSC gab sich noch nicht geschlagen und kam durch Christian Rasch noch zu einer letzten Gelegenheit. Doch sein Kopfball ging über das Tor. Danach pfiff Schiedsrichter Dawid Kawitzke die Partie ab.
Thomas Klare nach der Partie:
Ein Unentschieden wäre heute das verdiente Ergebnis gewesen. Wernigerode war einfach cleverer vor dem Tor.
Wir schauen jetzt nach vorn und werden fleißig weiter arbeiten.