Oscherslebener SC II - TSV Niederndodeleben 3:2 (3:2)

07.03.2015 15:00

Am Ende war der Sieg der Heimelf aufgrund der Spielanteile verdient. Der OSC setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest, hatte viel Ballbesitz und war bemüht, erfolgreich abzuschließen. Die Gäste verhielten sich abwartend und setzten besonders in der ersten Halbzeit erfolgreiche Konter. Zunächst stand Gästetorhüter Tobias Strelow im Mittelpunkt. Er vereitelte in den Anfangsminuten Chancen von Sebastian Huth und Isaak Bimenyimana. Nach 15 Minuten war er dann allerdings machtlos. Erst versuchten sich Maximilian Gerwien und Bimenyimana und scheiterten an Strelow ehe Huth erfolgreich abstaubte. Der OSC blieb zunächst am Drücker. Die Gäste nutzen nach einer halben Stunde einen Fehlpass des OSC und konterten erfolgreich. Sebastian Köther schob überlegt zum Ausgleich ein. Zwei Minuten später war es dann Mathias Hoppe, der OSC -Keeper Christoph Rütze zur Parade zwang.  Nach weiteren fünf Minuten war Rütze erneut bezwungen. Die Gäste konterten erneut und freuten sich letztlich über den Führungstreffer von Silvio Gottschalk. Der OSC war  jetzt in der Pflicht. Als aus den Kombinationen heraus nichts ging, hielt Sebastian Dolle aus dreißig Metern einfach mal drauf und erzielte den Ausgleich. Kurz vor der Pause wurde Gerwien in Strafraumnähe gefoult, den fälligen Freistoß schlenzte er gekonnt in den Torwinkel.

Die zweite Hälfte brachte keine Tore mehr. Der OSC war bemüht, zu erhöhen und der TSV setzte weiterhin gefällige Konter.

Anzumerken ist noch, dass das Spiel im Pappelwaldstadion Großalsleben stattfand. Die Plätze in Oschersleben waren nicht bespielbar. Somit gilt der Dank Sturm 07 Großalsleben, die den Platz präparierten und zur Verfügung stellten.

Aufstellungen:

OSC: Rütze, Breier, Rasch, Wulf, Mattern (57. Paetzel), Dolle, Dräger, Schmidt (77. Westphal), Gerwien, Bimenyimana, Huth

TSV: Strelow, Gottschalk, K. Köhler, Nötzold, Barth, Tietz, Hoppe, M. Köhler, Kaufmann, Köther


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode